Hankfurt. Americana. Country. Songwriter. (Essays)

12,99 Euro.

Martin Wimmer,

Hankfurt

(Essays, 2019)

Essays zu Townes Van Zandt, Blaze Foley, Bob Dylan und Cowboys von der Waterkant. Eine lyrische Sozialgeschichte der US-Musik. Eine Reportage vom 30A Songwriter Festival. Der Abgesang auf das Musikjahr 1968 und ein Nachruf auf Wolfgang Welt. Spielerische Adaptionen der Liner Notes der drei wichtigsten Alben der texanischen Musikgeschichte und eine Frankfurter HipHop-Bearbeitung von Wanted! The Outlaws.

Musikfeuilleton vom Feinsten: Fachkundig, provokativ und sprachgewaltig.

12,99 Euro, überall im Buchhandel, z. B. bei Amazon

Rezensionen:

„Verwirrend-betörende Texte voll poetischer Eigenheit

„Wie schon in seinem vorherigen Buch ‚Ich bin der neue Hilmar und trauriger als Townes‘ beschäftigt sich Martin Wimmer mit US-Amerikanischer Musik der Vergangenheit. „Hankfurt“, das ist eine imaginäre Welt, in der man geistig zu leben beginnt, wenn man sich intensiv mit genau dieser Musik beschäftigt. Es ist ein poetischer Raum, in dem es weniger um Sinnhaftes, als mehr um das Sinnliche in der Musik und den Texten eines Bob Dylan, eines Townes van Zandt, eines Blaze Foley oder anderer Außenseitermusiker geht. verwirrend-betörende Texte voll poetischer Eigenheit.“
Michael Freerix in Folker 6/2019