1922 erschien Hermann Hesses Roman „Siddhartha. Eine indische Dichtung“. Zum 100. Jubiläum veröffentlicht Martin Wimmer 2022 seine kritische Hommage „Siddhartha auf Tour“.
Das Buch ist überall im Buchhandel erhältlich, z. B. hier:
Siddhartha auf Tour – Buch jetzt kaufen
Siddhartha auf Tour – eBook jetzt kaufen
Als sein bester Freund stirbt, hält Siddhartha-Experte Emil auf der Beerdigung eine berauschende Rede, mit der er seine große Liebe zurückgewinnen will.
Askese oder Ekstase – auf welcher Seite stehst du? Wimmers bissiger Deutschland-Roman beantwortet Hermann Hesses existenzielle Fragen aus der Perspektive des 21. Jahrhunderts. Intellektuell, poetisch, humorvoll.

Geboten werden unter anderem: Fliegende Teppiche, eine Autorenlesung in Saarbrücken, Dionysos, ein Barracuda, die Suhrkamp-Kreuzung in Berlin, exotische Gewürze, ein Kind, das im Zug lebt, junge Frauen mit Depressionen, Sylvester am Monte Verita, ein sterbender Lehrer, eine Hymne auf das Schlafen im Auto und Shakespeare in Las Vegas – nur wie hängt es zusammen?
Eine fantastische Zeitreise von den Indogermanen an den Inn.
Eine Einführung zum Buch gibt es hier.
Wimmer selbst zum neuen Buch:
Ich habe mein neues Buch gelesen!
Nur: Wer hat es geschrieben?
Wer hatte diese emotionalen Ausnahmezustände?
Wer weiß das alles?
Wer hat in meinem Bettchen gelegen?
Braucht es all die Toten?
Indien statt Texas, ernsthaft?
Und wieso trinkt der Protagonist nicht?
2022 ist 100-Jahre-Siddhartha-Jubiläum (#Siddhartha100), aber hat Hermann Hesse das wirklich verdient? Bilden Sie sich Ihr eigenes Urteil!
Für Lesungen und Rezensionsexemplare wenden Sie sich bitte an: info@martinwimmer.org
