mia geht’s doch genauso (guy clark)

bravo, sog i, roter wein, sonnenschein

im englischen gartn, so lasst ses wartn

a paar jungs kickn, a paar jungs pickn

dann du auf deim radl, des scheenste madl

westlich der isar, superstar

 

kumm auf mei deckn und leg di zu mir

schenk da ei und schenk ma dei

lacha und i schenk da olle sacha

de i bei mir hob und jemois ham werd

a wenns wohl nia vui sei werd

 

i hob des gspür für des gfui

dass du woasst wos es hoasst

wenn mia zwoa, lass‘ uns doa

mia geht’s doch genauso

mia geht’s doch genauso

 

unterm heiligenschein vaborgn

host du‘s faustdick hinta de ohrn

de letzte hoffnung für an hoffnungslosen fall

du schiabst as radl, und i woass

do schiabt se wos, do schiabt se wos

 

a warma rest wein is no do

den trink ma aufm weg

wos imma war, beginnt jetz nei

sperrs radl ob, da is a stända

sperrs radl ob, da is a stända

 

i hob des gspür für des gfui

dass du woasst wos es hoasst

wenn mia zwoa, lass‘ uns doa

mia geht’s doch genauso

mia geht’s doch genauso

 

i hob des gspür für des gfui

dass du woasst wos es hoasst

wenn mia zwoa, lass‘ uns doa

mia geht’s doch genauso

mia geht’s doch genauso

 

Guy Clark hat in diesem Lied eine grandiose Metapher verwendet. Die poetische Variante von „Ich möchte der Knopf an deiner Bluse sein“.